fotolia (c) C. Schüßler

Eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und der Gelenke.

Die Dorn-Therapie, zum Einrichten von Gelenken und Wirbeln, gehört zur manuellen Medizin. Begründet wurde sie von dem Sägewerker und Landwirt Dieter Dorn aus dem Allgäu. Zu der Therapie kam er selbst durch einen schweren Hexenschuss. Man brachte ihn nicht zum Arzt, sondern zu Bauer Josef Müller, aus dem Nachbardorf, der durch wenige Handgriffe am Rücken verblüffend schnell die Schmerzen beseitigten konnte. Diese Wirkung beeindruckte ihn so sehr, dass er ein eigenes Therapieverfahren daraus entwickelte, die Dorn-Therapie. Diese erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit und eignet sich nahezu für alle Menschen. Sie ist bei sachgemäßer Durchführung ungefährlich und oft zeigt bereits die erste Sitzung einen guten Erfolg.

Weil die Wirbelsäulen-Therapie nach Dorn auf natürlichen Bewegungsvorgängen beruht, das heißt, durch Schwingen der Beine oder Arme sowie durch „Nein-Bewegungen“ des Kopfes, wird die Muskulatur abgelenkt. Sie hält nicht fest und das Einrichten der Wirbel geschieht sanft.

Das bedeutet für Sie…

  • Da Sie aktiv „mitarbeiten“, können Sie während der Behandlung, immer kontrollieren und spüren was passiert.
  • In Ihnen stellt sich ein gutes und sicheres Gefühl ein.

Wenn beispielsweise Ihr Rücken schmerzt, Sie unter Arthrose, Ischias- oder Knieschmerzen leiden oder auch  Blasen-, Darm oder Unterleibsprobleme haben, können Beinlängendifferenzen der Grund sein. Unterschiedliche lange Beine führen zu einem Beckenschiefstand. Da der Körper dieses auszugleichen versucht, können sich einzelne oder mehrere Wirbel vom Lendenwirbelbereich bis zum ersten Halswirbel verschieben. Das kann sogar Auswirkungen auf das Kiefergelenk haben.

Das bedeutet für Sie…

Ziel einer Dorn-Behandlung ist, dass nahezu alle Gelenke des Körpers, auf schonende Weise, in ihre ursprüngliche Lage zurück gleiten, somit ist es möglich, dass sich Ihr Befinden schnell verbessert.

Sie können Ihre Energien mobilisieren und sich dabei leichter und freier fühlen.

Wenn Ihre Rückenmuskulatur sehr verspannt ist, empfiehlt es sich, vor der Dorn-Therapie,  die Breuß-Massage anzuwenden. Diese sehr angenehme und entspannende Behandlung streckt die Wirbelsäule, bessert die Beweglichkeit der Bandscheiben und lockert die Muskulatur.  Dadurch ist Ihre Wirbelsäule gut vorbereitet und die Dorn-Therapie kann noch tiefergreifender wirken.

Auch Sie haben die Wahl…

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne

  • Viele Grüße aus Rosengarten
Kontakt

Gabriela Bunge
Dibbersener Berg 40
21224 Rosengarten-Nenndorf

shiatsu-praxis@gabrielabunge.de

Heilpraktikerin
04108 / 414118
0176 / 500 195 98